*nach § 15 VerpackG: Transportverpackungen, Verkaufs- und Umverpackungen, die typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern sowie gleichgestellten Anfallstellen anfallen, systemunverträgliche Verkaufs- und Umverpackungen, Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter, Mehrwegverpackungen

PAMIRA-SYSTEM
Für die Rücknahme Ihrer Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngemittelverpackungen aus dem Agrarbereich


ACHTUNG: Verpackungen mit schadstoffhaltigen Füllgütern werden von unseren Rücknahme-Partnern nicht angenommen. In diesen Fällen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hersteller auf.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns gerne an: verpackungen@rw.net

Pamira Sammelstellen und Termine 2023
Kanne leer? Kanne her!
Machen Sie mit und entsorgen Sie leere Pflanzenschutzmittelverpackungen mit dem PAMIRA-Zeichen sicher, kontrolliert und umweltgerecht.
Jährlich fallen rund 3.000 Tonnen leere Pflanzenschutzmittelverpackungen an. Der Kunststoff, aus dem sie hergestellt wurden, kann wieder verwertet werden. Das System ist einfach: Landwirte sammeln die angefallenen Verpackungen und geben sie – vollständig entleert, gespült und trocken ab.
Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke.
Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein.
Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert.
Raiffeisen Agrar-Standorte - Unsere Sammelstellen
Sammelstelle | Adresse | Sammeltermin | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Bebra | Robert-Bunsen-Str. 23, 36179 Bebra | 23.06.2023 - 20.06.2023 | 08:00 - 17:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Beedenbostel | Bahnhofstraße 20, 29355 Beedenbostel | 28.09.2023 - 29.09.2023 | 07:30 - 16:30 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Friedberg | Raiffeisenstr. 30, 61169 Friedberg | 25.05.2023 – 26.05.2023 | 8:00 - 17:00 Uhr (12:30 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Friedberg | Raiffeisenstr. 30, 61169 Friedberg | 09.10.2023 | 8:00 - 16:00 Uhr (12:30 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Fritzlar | Waberner Straße 32a, 34560 Fritzlar | 26.06.2023 - 28.06.2023 | 07:45 - 16:30 Uhr (12:30 - 13:30 Uhr geschlossen) |
Groitzsch | Am Flugplatz 2, 04539 Groitzsch | 22.08.2023 - 23.08.2023 | 6:45 - 16:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Großenstein | Ronneburger Straße 3A, 07580 Großenstein | 25.10.2023 | 07:30 - 15:30 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Hillerse | Am Trockenwerk, 38543 Hillerse | 29.06.2023 - 30.06.2023 | 07:30 - 16:30 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Hungen | Rotfeldstraße 5, 35410 Hungen | 18.09.2023 | 8:00 - 17:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Linsengericht-Altenhaßlau | Lagerhausstr., 63589 Linsengericht | 19.09.2023 | 8:00 - 17:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Mühlhausen | Pommernstr. 6, 99974 Mühlhausen | 07.09.2023 - 08.09.2023 | 07:30 - 17:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Neustadt an der Orla | Weltwitzer Weg 6a, 07806 Neustadt an der Orla | 06.11.2023 - 07.11.2023 | 08:00 - 16:00 Uhr |
Straußfurt | Raiffeisenstr. 1, 99634 Straußfurt | 23.05.2023 - 25.05.2023 | 08:00 - 16:00 Uhr (12:00 - 12:30 Uhr geschlossen) |
Walschleben | Bahnhofstr. 10, 99189 Walschleben | 26.06.2023 - 27.06.2023 | 07:00 - 15:45 Uhr (12:00 - 12:30 Uhr geschlossen) |
Weimar | Schwanseestr. 102, 99427 Weimar | 12.06.2023 - 15.06.2023 | 07:00 - 16:00 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Wittingen | Wunderbütteler Kirchweg 4-6, 29378 Wittingen | 03.07.2023 - 05.07.2023 | 07:30 - 16:30 Uhr (12:00 - 13:00 Uhr geschlossen) |
Wittingen | Wunderbütteler Kirchweg 4-6, 29378 Wittingen | 21.11.2023 | 8:00 - 16:00 Uhr |