Foo | Bar |
Bar | Foo |
Das ist ein Test

Montag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Dienstag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Ansprechpartner
Geben Sie hier Ihre PLZ ein und finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.









































































































































































































Akzeptieren sie bitte die Datenschutzbestimmung um die Inhalte zu aktivieren



Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.

Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.
Raiffeisen News
Immer auf dem laufenden bleiben ...
Veranstaltungen
News & Presse
Presse & Veranstaltungen
Lohnunternehmer Glaßl bekennt Farbe
Ende Mai erfolgte die Übergabe eines Fendt Vario 936, eines Fendt Vario 828, einer Presswickelkombination der Firma Welger und Göweil, einer Fendt Quaderballen- presse, eines Pöttinger Kombiwagens sowie eines Fendt Häcksler Katana 65, der neuesten und modernsten Häckseltechnik aus dem Hause Fendt.
Feldrundgang in Nidderau-Erbstadt
Tag der offenen Tür Bad Hersfeld: 1.500 Besucher
Grunewald: 60. Geburtstag und 40-jähriges Jubiläum
Zum 1. Oktober 1981 wurde er Außenstellenleiter bei der RWZ in Kassel-Bettenhausen, seit 1993 verantwortet Grunewald erfolgreich die Außenstelle in Melsungen. Hans-Jürgen Grunewald ist ein Macher. Er versteht es auf Kunden einzugehen, hat stets ein offenes Ohr für deren Belange und Wünsche, ist fachlich versiert, sympathisch, offen und fair. Seine Art ist bei Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Sport zählt zu einer seiner Leidenschaften. Er spielt selbst noch aktiv Fußball und besucht zudem regelmäßig die Spiele des heimischen Handball-Drittligisten HSG Gensungen/Felsberg.
Rund 240 geladene Gäste feierten mit dem Jubilar die beiden runden Ereignisse. Anstelle von Geschenken bat Hans-Jürgen Grunewald um eine Spende zugunsten des "Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V." Über 4.000 Euro kamen zusammen. Der Scheck wurde vergangene Woche an die Klinik überreicht. "Ein ganz herzliches Danke- schön allen Landwirten, Kollegen und Partnern für die großartige Spende" zeigte sich Grunewald überwältigt von der Unterstützung. Der Verein entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit der Gründung in 1987 wird das Ziel erfolgt, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Das Team besteht aus- schließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Projekte wie beispielsweise Geschwister- tage, gemeinsame Ausflüge, Elternfrühstücke oder dem Erfüllen von besonderen Wünschen betroffener Kinder werden realisiert.
11. Rapsfeldtag Gudensberg: rund 500 Besucher
Feldrundgang in Wächtersbach-Leisenwald
auch die aktuellen Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen diskutiert. Alle profitierten von nützlichen Tipps aus der Praxis, tauschten Erfahrungen unter Berufskollegen aus und genossen die gute Stimmung auf dem Feld.
Raiffeisen-Warenzentrale: Kein serbischer Mais
Positive Unternehmensentwicklung fortgesetzt
Fahrt des Bäuerinnenstammtisch an den Edersee
Am Nachmittag fand eine Schifffahrt auf dem Edersee statt. Eine Rundfahrt mit viel Information über den See, die Staumauer u.s.w.
Die Raiffeisen-Warenzentrale Kurhessen-Thüringen GmbH, Agrar-Standort Gelnhausen, besonders Herrn Pfleger, Herrn Kehm sowie Frau Fuchs ließen diesen Tag dank der großzügigen finanzielle Unterstützung wieder einmal zu einem gelungenen Ausflug mit viel Information für die Bäuerinnen werden.
Wechsel in der Geschäftsführung
seit 1996 den Bereich Finanz- und Rechnungswesen.
Technik für alle Lebenslagen
"Wir bieten Technik, die das Arbeiten in vielen Bereichen erleichtert", stellt Betriebsleiter Rolf Desch die Zweigstelle von Technik in Altenhaßlau vor. 15 Mitarbeiter böten nicht nur Beratung, sondern auch Service rund um die kleinen und großen Arbeitsgeräte, die im Mittelpunkt des Angebots stehen. "Wir bieten alles für den heimischen Garten", lud Desch ein, die zahlreichen Rasenmäher und ähnliches Gerät zu begutachten. Ein Trend neben der heimischen Gartenarbeit sei die Holzwerbung im Wald. Dafür habe Raiffeisen Technik ebenfalls vieles zu bieten. Für private "Holzfäller" bis zu großen Unternehmen gebe es alle Arten von Technik. Auch für die Landwirtschaft habe Raiffeisen Technik einiges zu bieten, vom kleinen Traktor bis hin zu Großgeräten wie Maishäckslern. Raiffeisen habe sich dem Bedarf der Bauern angepasst. "Ein Traktor ist lange nicht mehr so unbequem und laut wie früher", berichtete Rolf Desch. Davon konnten sich die Gäste auch bei einer Probefahr überzeugen. Der Fahrer muss nur noch lenken und mit einem Hebel Gas geben oder bremsen. Die Innengeräusche seien mit denen eines Transporters oder gar Pkws vergleichbar. Auch für kommunale Bauhöfe oder Unternehmen habe Raiffeisen Technik praktisches Arbeitsgerät für den Kehr- und Winterdienst parat. Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung, 15. März 2013
Werksbesichtigung bei SILOKING
Unsere Pflanzenbauempfehlungen

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Frühjahr 2021
Zum Downloadcenter

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Durchstarten - Unser neues Karriere-Portal

Grünlandnachsaat bzw. Grünlandneuanlage

Heizöl und Superheizöl

Holzpellets - Der Brennstoff der Zukunft
Information

Raiffeisen Serviceportal
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Überschriften
Überschrift Größe 1
Überschrift Größe 2
Überschrift Größe 3
Überschrift Größe 4
Überschrift Größe 5
Überschrift Größe 6
Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 25% für das Bild (links) und 75% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 33% für das Bild (links) und 66% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild & Text
Es ist auch möglich einen Text mit einem Bild direkt in ein Element (Text und Bilder, oder Text und Medien) zu setzen. Die Aufteilung ist dann immer 50:50.
Wie und wo das Bild dargestellt werden soll, kann am Element Bild unter "Position und Ausrichtung" gewählt werden:
In dieser Darstellung ist es "Neben dem Text links"
Accordion
#A
#A - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#B
#B - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#C
#C - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.