Foo | Bar |
Bar | Foo |
Das ist ein Test

Montag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Dienstag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Ansprechpartner
Geben Sie hier Ihre PLZ ein und finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.









































































































































































































Akzeptieren sie bitte die Datenschutzbestimmung um die Inhalte zu aktivieren



Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.

Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.
Raiffeisen News
Immer auf dem laufenden bleiben ...
Veranstaltungen
News & Presse
Presse & Veranstaltungen
Endspurt: Für die Auszubildenden der Raiffeisen Waren GmbH stehen bald die mündlichen und praktischen Abschlussprüfungen an
Kassel Für die Auszubildenden der Raiffeisen Waren GmbH geht es auf die Zielgerade: Im Juni beginnt der zweite Teil der Abschlussprüfung ihrer Ausbildung. Das gesamte Team der Raiffeisen Waren GmbH drückt den Nachwuchskräften für die letzte Phase der Ausbildung die Daumen!
Ein Abschluss in einem Ausbildungsberuf ist dabei nur einer von vielen folgenden Schritten. Nach der Ausbildung geht es für die jungen Kolleginnen und Kollegen darum, beruflich Fuß zu fassen, neue Arbeitsweisen kennenzulernen und das Gelernte zu vertiefen. So werden noch viele erfolgreiche Schritte folgen, viele spannende Runden im Berufsleben gedreht.
Stichwort Azubi: Auch in diesem Jahr wird es während des E.ON Kassel Marathons wieder eine gesonderte Wertung geben. Im "Raiffeisen Azubi-Cup" werden nur Auszubildende geführt und gewertet. Als Namensgeber und Initiator dieser Wertung lädt die Raiffeisen Waren GmbH alle Auszubildenden herzlich dazu ein unter dieser Wertung am Marathon, Halbmarathon oder Staffelmarathon teilzunehmen. Die Raiffeisen Waren GmbH ist bereits seit 2013 Initiator dieser eigenen Cup-Wertung und freut sich über jährlich steigende Teilnehmerzahlen.
Zehn Handelsfachwirte auf einen Streich
Eineinhalb Jahre Lernen und intensive Vorbereitung teilten sich für die Absolventen in fünf Blocke à zwei Wochen, die sowohl im hessischen Baunatal, wie auch in Rendsburg im GenoHotel absolviert wurden. Auf dem Lehrplan standen für die angehenden Fach- und Führungskräfte unter anderem Unternehmensführung und -steuerung, Volkswirtschaftslehre, Beschaffung und Logistik sowie Handelslogistik. Die Raiffeisen Waren GmbH bietet seit mehreren Jahren die berufsbegleitende Weiterbildung zum Handelsfachwirt an, um engagierten Mitarbeitern den Schritt auf der Karriereleiter zu erleichtern. "Wir freuen uns, dass die Absolventen aus allen Sparten sowie flächendeckend aus unserem Arbeitsgebiet stammen", so Rosemarie Kimm, Personalentwicklung der Raiffeisen Waren GmbH. "In Jena, Kassel, Korbach Hünfeld, Bebra, Gelnhausen und Halle/Salle sind die neuen Handelsfachwirte tätig", so Kimm weiter.
Folgende Kollegen haben die Fortbildung abgeschlossen:
David Beckel – Außendienst LH Halle/Saale
Sebastian Breitung – Niederlassungsleiter Verkaufsbüro Energie Bebra
Tobias Hobsch – Niederlassungsleiter BNL Halle/Saale
Mathias Humpert – Niederlassungsleiter BNL Korbach
Benedikt Kircher – Kfm. Mitarbeiter LH Hünfeld
Christian Knüttel – Kfm. Mitarbeiter BNL Hünfeld
Madeleine Späth – Kfm. Mitarbeiterin BNL Halle/Saale
Maik Strauß – Kfm. Mitarbeiter BNL Jena
Sascha Viel – Niederlassungsleiter Verkaufsbüro Energie Gelnhausen und Schlüchtern
Marc Wiemann – Kfm. Mitarbeiter Zentrale Forderungscontrolling
Intensive Gespräche, enorme Präzision und neueste Technik
Bilanz 2015: Raiffeisen Waren GmbH behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Weit mehr als 450 Gäste besuchen gemeinsamen Feldtag der Raiffeisen Waren GmbH und der BASF SE in Gudensberg
Sechster Fendt-Schlepper in vier Jahren an Thomas Baier und seinen Dienstleistungsbetrieb übergeben
Fast 1000 Gäste besuchen den Tag der offenen Tür im Raiffeisen Technik-Center Hoheneiche
Klein und fein: Präsentation der Valtra N-Serie im Technik-Center Gudensberg
Hohe Lagerbestände – Risiken der Überlagerung
Sechs auf einen Streich: Andreas Ruge ist jetzt mit 2070 zusätzlichen Pferdestärken unterwegs
Enorme Präzision ist ihre tägliche Aufgabe
Sabrina Lichte: Ich muss mich täglich auf dem neuesten Stand für qualitätsrelevante gesetzliche Vorgaben und Standards halten. Außerdem zählt der permanente Kontakt zum Kraftfutterwerk Altmorschen zu meinem täglichen Arbeitsablauf. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung und keiner ist so wie der gestrige.
Lichte: Wir bekommen sehr häufig neue Informationen über verschiedene QM-Themen, die wir ins Unternehmen entsprechend kommunizieren und deren Umsetzung wir überwachen müssen. Außerdem gibt es im Qualitätsmanagement definierte Phasen im Jahresverlauf, wodurch die Tätigkeiten sehr abwechslungsreich sind. Wie sehen denn dabei die Phasen über das Jahr verteilt aus?
Lichte: Über das ganze Jahr verteilt werden Futtermittel und Getreide auf verschiedene Parameter untersucht, um die Qualität der Ware zu überprüfen. Außerdem erfolgen zu Beginn des Jahres mehrere Schulungen im Bereich Qualitätsmanagement beispielsweise die Auditorenschulung. Dabei werden rund 20 interne Auditoren auf den neusten Stand gebracht, sodass diese dann mit einer aktuellen Checkliste auf die Agrarstandorten fahren können, um die dortige Umsetzung der Vorgaben unseres Standards zu überprüfen. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung des Hygienestatus, die Rückverfolgbarkeit sowie die Dokumentation. Zur Jahresmitte erfolgt das externe Audit. Nach dem externen Audit findet das jährliche Vorernte- und Ernte-Monitoring statt. Im Oktober wird die Raiffeisen Waren GmbH dann jährlich im Bereich Biomassenachhaltigkeit zertifiziert. Solche Phasen sind ja langfristig planbar. Kommen auch kurzfristige Aufgaben auf Sie als Qualitätsbeauftragte zu?
Lichte: Natürlich. Wir müssen schnell auf Warnmeldungen reagieren. Auch Lieferantenaudits oder sogenannte Spotaudits erfolgen kurzfristig. Zudem haben wir monatliche QM-Meetings, in denen verschiedene Projekte an die Mitarbeiter verteilt werden. Bei so umfassenden Aufgaben, wie können Sie Ihre Tätigkeit in einem Satz zusammenfassen?
Lichte: Unsere Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Kunden qualitativ hochwertige und sichere Produkte erhalten. Denn Kundenzufriedenheit ist oberstes Gebot. Und mit dem Blick auf Ihre Position als Stürmerin: Welche Parallelen sehen Sie zwischen der Position auf dem Fußballplatz und der bei der Raiffeisen Waren GmbH?
Lichte: Auf den ersten Blick sicherlich nicht sehr viele. Aber ich brauche sowohl im Abschluss vor dem Tor als auch im Alltag im Qualitätsmanagement eine enorme Präzision. Außerdem gehört natürlich auch die Zusammenarbeit im Team und Disziplin zu den grundlegenden Gemeinsamkeiten. Neben der Stelle als Qualitätsbeauftragte und der Position als Torjägerin haben Sie direkt nach Ihrer Ausbildung ein Abendstudium zur staatlich geprüften Betriebswirtin begonnen. Wie schaffen Sie diese Aufgaben gleichermaßen zu erfüllen?
Lichte: Ich habe auf jeden Fall schnell gelernt mich zu organisieren. So behalte ich auch bei straffen Zeitplänen den Überblick über die noch offenen „to dos“.
Raiffeisen Waren GmbH organisiert mehr als 45 Vortragsveranstaltungen für rund 5000 eingeladenen Gästen
Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel: einzigartig, komplex und immer wieder spannend
Tage der offenen Tür: 4000 Besucher begeistert von Maschinen der Raiffeisen Waren GmbH
Praxistag: 100 Besucher testen die neuesten Valtra-Modelle am Technik-Center in Hofgeismar
Raiffeisen Waren GmbH zieht Gewinner nach erstem Online-Gewinnspiel
Von Anwender zum Programmierer: Heiko Lind ist ausgebildeter SAP-Entwickler
Azubis werben Azubis: Nachwuchs der Raiffeisen Waren GmbH berichtet von den Erfahrungen im Arbeitsalltag
Unsere Pflanzenbauempfehlungen

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Frühjahr 2021
Zum Downloadcenter

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Durchstarten - Unser neues Karriere-Portal

Grünlandnachsaat bzw. Grünlandneuanlage

Heizöl und Superheizöl

Holzpellets - Der Brennstoff der Zukunft
Information

Raiffeisen Serviceportal
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Überschriften
Überschrift Größe 1
Überschrift Größe 2
Überschrift Größe 3
Überschrift Größe 4
Überschrift Größe 5
Überschrift Größe 6
Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 25% für das Bild (links) und 75% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 33% für das Bild (links) und 66% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild & Text
Es ist auch möglich einen Text mit einem Bild direkt in ein Element (Text und Bilder, oder Text und Medien) zu setzen. Die Aufteilung ist dann immer 50:50.
Wie und wo das Bild dargestellt werden soll, kann am Element Bild unter "Position und Ausrichtung" gewählt werden:
In dieser Darstellung ist es "Neben dem Text links"
Accordion
#A
#A - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#B
#B - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#C
#C - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.