Foo | Bar |
Bar | Foo |
Das ist ein Test

Montag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Dienstag
r Feldabend Mosheim findet wieder live statt. Seien Sie am 8. September 2022 ab 17 Uhr auf der Fläche der Familie Hocke in Malsfeld-Mosheim
(Hesseröder Straße) unsere Gäste und erleben Sie modernste Technik in Theorie und Praxis. Die Zufahrt und Parkplätze sind ausgeschildert.
- Modernste Fendt-Traktoren und -Erntetechnik
- Neuheitenpräsention
- Bodenbearbeitung von Amazone und Köckerling
- Kinderaktion „Komm mit Deinem Tretschlepper“
- Fendt Fanshop
- Für Bewirtung ist gesorgt
- Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Raiffeisen Waren GmbH
Technik-Center Homberg
Kasseler Straße 28 | 34576 Homberg
Telefon 05681 995070
Ansprechpartner
Geben Sie hier Ihre PLZ ein und finden Sie die Ansprechpartner in Ihrer Nähe.









































































































































































































Akzeptieren sie bitte die Datenschutzbestimmung um die Inhalte zu aktivieren



Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.

Unser Rinderfutterprogramm setzt sich aus den hochwertigsten Rohstoffen der Region zusammen und wird nach Ihren individuellen Wünschen und Vorgaben zusammengestellt. Gemeinsam mit unseren Fachberatern vor Ort können Sie mit unserem Futter konstant hohe Milch- und Mastergebnisse erreichen – und dabei durch die offene Deklaration der Futterkomponenten stets den Überblick behalten.
Raiffeisen News
Immer auf dem laufenden bleiben ...
Veranstaltungen
Seit 125 Jahren mit beiden Beinen auf dem Boden

Seit nunmehr 125 Jahren ist die Raiffeisen Waren für ihre Kunden da. Ganz pragmatisch, mit Rat und Tat, direkt vor Ort und mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn ganz gleich, ob die Konjunktur brummt oder eine Flaute Deutschland erfasst: Immer wieder hat es das Unternehmen dank weitsichtiger Geschäftsführung und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschafft, die richtigen Wege einzuschlagen. So erzählt das Buch „125 Jahre“ die lange, bewegte und spannende Geschichte eines Unternehmens, das zu jeder Zeit mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Genau diese Geschichte ist ab heute erhältlich.
Unternehmenshistorie ganz lebendig
Darin lesen Sie, wie sich das Unternehmen in diesen Jahren entwickelt hat, welche Ereignisse und welche Menschen Strukturen sowie Außenbild nachhaltig geprägt haben, wie die Raiffeisen Waren Kriege und Wirtschaftswunder durchlebte, welche technischen Entwicklungen mit voran getrieben wurden und wie sich das Leben für die Landwirtschaft verändert hat. Aber auch, wie das Unternehmen selbst neue Geschäftsfelder aufbaute, die heute maßgeblich am Firmenerfolg beteiligt sind.
Zahlreiche Interviewausschnitte und direkte Erzählungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen ebenso zur Lebendigkeit dieser Festschrift bei, wie ein übersichtlicher Zeitstrahl wichtige Daten festhält und eine leichte Übersichtlichkeit verschafft. Wer sich in der Landwirtschaft, im Baugewerbe oder mit der Technik nicht wirklich auskennt, kann Fachbegriffe im Glossar nachschlagen. Spannende Zusatzinformationen zur Zeitgeschichte und Geschehnissen, die das Unternehmen ebenfalls geprägt haben, finden sich in Informationsboxen und Marginalen.
Mit Querverweisen innerhalb des Buches, aber auch in anderen Medien wie dem Internet, gestaltet sich die Lektüre noch abwechslungsreicher. Und eines können wir garantieren: Sie finden zwischen den Seiten des Buches „125 Jahre“ keinen Staub.
Lesen Sie sich gerne in die Geschichte der Raiffeisen Waren im Internet ein. Sie finden unter www.raiwa.net/125 eine blätterbare Version der Festschrift. Sie lieben die Haptik und halten ein Buch am liebsten selbst in den Händen? Fordern Sie einfach über unser Bestellformular ein Exemplar der Broschüre an.
News & Presse
Seit 125 Jahren mit beiden Beinen auf dem Boden

Seit nunmehr 125 Jahren ist die Raiffeisen Waren für ihre Kunden da. Ganz pragmatisch, mit Rat und Tat, direkt vor Ort und mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn ganz gleich, ob die Konjunktur brummt oder eine Flaute Deutschland erfasst: Immer wieder hat es das Unternehmen dank weitsichtiger Geschäftsführung und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschafft, die richtigen Wege einzuschlagen. So erzählt das Buch „125 Jahre“ die lange, bewegte und spannende Geschichte eines Unternehmens, das zu jeder Zeit mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Genau diese Geschichte ist ab heute erhältlich.
Unternehmenshistorie ganz lebendig
Darin lesen Sie, wie sich das Unternehmen in diesen Jahren entwickelt hat, welche Ereignisse und welche Menschen Strukturen sowie Außenbild nachhaltig geprägt haben, wie die Raiffeisen Waren Kriege und Wirtschaftswunder durchlebte, welche technischen Entwicklungen mit voran getrieben wurden und wie sich das Leben für die Landwirtschaft verändert hat. Aber auch, wie das Unternehmen selbst neue Geschäftsfelder aufbaute, die heute maßgeblich am Firmenerfolg beteiligt sind.
Zahlreiche Interviewausschnitte und direkte Erzählungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen ebenso zur Lebendigkeit dieser Festschrift bei, wie ein übersichtlicher Zeitstrahl wichtige Daten festhält und eine leichte Übersichtlichkeit verschafft. Wer sich in der Landwirtschaft, im Baugewerbe oder mit der Technik nicht wirklich auskennt, kann Fachbegriffe im Glossar nachschlagen. Spannende Zusatzinformationen zur Zeitgeschichte und Geschehnissen, die das Unternehmen ebenfalls geprägt haben, finden sich in Informationsboxen und Marginalen.
Mit Querverweisen innerhalb des Buches, aber auch in anderen Medien wie dem Internet, gestaltet sich die Lektüre noch abwechslungsreicher. Und eines können wir garantieren: Sie finden zwischen den Seiten des Buches „125 Jahre“ keinen Staub.
Lesen Sie sich gerne in die Geschichte der Raiffeisen Waren im Internet ein. Sie finden unter www.raiwa.net/125 eine blätterbare Version der Festschrift. Sie lieben die Haptik und halten ein Buch am liebsten selbst in den Händen? Fordern Sie einfach über unser Bestellformular ein Exemplar der Broschüre an.
Presse & Veranstaltungen
Seit 125 Jahren mit beiden Beinen auf dem Boden

Seit nunmehr 125 Jahren ist die Raiffeisen Waren für ihre Kunden da. Ganz pragmatisch, mit Rat und Tat, direkt vor Ort und mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn ganz gleich, ob die Konjunktur brummt oder eine Flaute Deutschland erfasst: Immer wieder hat es das Unternehmen dank weitsichtiger Geschäftsführung und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geschafft, die richtigen Wege einzuschlagen. So erzählt das Buch „125 Jahre“ die lange, bewegte und spannende Geschichte eines Unternehmens, das zu jeder Zeit mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Genau diese Geschichte ist ab heute erhältlich.
Unternehmenshistorie ganz lebendig
Darin lesen Sie, wie sich das Unternehmen in diesen Jahren entwickelt hat, welche Ereignisse und welche Menschen Strukturen sowie Außenbild nachhaltig geprägt haben, wie die Raiffeisen Waren Kriege und Wirtschaftswunder durchlebte, welche technischen Entwicklungen mit voran getrieben wurden und wie sich das Leben für die Landwirtschaft verändert hat. Aber auch, wie das Unternehmen selbst neue Geschäftsfelder aufbaute, die heute maßgeblich am Firmenerfolg beteiligt sind.
Zahlreiche Interviewausschnitte und direkte Erzählungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen ebenso zur Lebendigkeit dieser Festschrift bei, wie ein übersichtlicher Zeitstrahl wichtige Daten festhält und eine leichte Übersichtlichkeit verschafft. Wer sich in der Landwirtschaft, im Baugewerbe oder mit der Technik nicht wirklich auskennt, kann Fachbegriffe im Glossar nachschlagen. Spannende Zusatzinformationen zur Zeitgeschichte und Geschehnissen, die das Unternehmen ebenfalls geprägt haben, finden sich in Informationsboxen und Marginalen.
Mit Querverweisen innerhalb des Buches, aber auch in anderen Medien wie dem Internet, gestaltet sich die Lektüre noch abwechslungsreicher. Und eines können wir garantieren: Sie finden zwischen den Seiten des Buches „125 Jahre“ keinen Staub.
Lesen Sie sich gerne in die Geschichte der Raiffeisen Waren im Internet ein. Sie finden unter www.raiwa.net/125 eine blätterbare Version der Festschrift. Sie lieben die Haptik und halten ein Buch am liebsten selbst in den Händen? Fordern Sie einfach über unser Bestellformular ein Exemplar der Broschüre an.
Unsere Pflanzenbauempfehlungen

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Frühjahr 2021
Zum Downloadcenter

Herbst 2021
Zum Downloadcenter

Durchstarten - Unser neues Karriere-Portal

Grünlandnachsaat bzw. Grünlandneuanlage

Heizöl und Superheizöl

Holzpellets - Der Brennstoff der Zukunft
Information

Raiffeisen Serviceportal
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Überschriften
Überschrift Größe 1
Überschrift Größe 2
Überschrift Größe 3
Überschrift Größe 4
Überschrift Größe 5
Überschrift Größe 6
Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 25% für das Bild (links) und 75% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild und Text in einem Rasterelement
Fließtext mit Bild sollten in einem Rasterelement, z.B. mit der Aufteilung 33% für das Bild (links) und 66% für den Text (rechts) gesetzt werden.
Die Inhaltselemente sollten jeweils gemäß der Verwendung gesetzt werden, z.B. Nur Bild und Nur Text. Elemente die beides abbilden, wie "Bild und Text" oder "Bild und Medien" führen hier zu einer fehlerhaften Darstellung.
Es genügt meistens die Aufteilung für die Verwendung "Tablet" zu setzen wie das hier demonstriert ist.

Bild & Text
Es ist auch möglich einen Text mit einem Bild direkt in ein Element (Text und Bilder, oder Text und Medien) zu setzen. Die Aufteilung ist dann immer 50:50.
Wie und wo das Bild dargestellt werden soll, kann am Element Bild unter "Position und Ausrichtung" gewählt werden:
In dieser Darstellung ist es "Neben dem Text links"
Accordion
#A
#A - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#B
#B - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
#C
#C - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.